“MITTEN DRINN – ALS NUR DABEI” — Tag der offenen Tür beim ETSV 09 Landshut
„MITTEN DRINN – ALS NUR DABEI“
Der ETSV 09 Landshut feierte sein Sommerfest mit einem „Tag der offenen Tür“
Schon sehr früh, an einem wunderbaren sonnigen Sommertag, waren bereits fleißige Vereinsmitglieder der verschiedenen Sportabteilungen des ETSV 09 unterwegs und installierten ihre „Stationen“ zum Tag der offenen Tür. Gegen 10 Uhr kamen die ersten Gäste, um bei den verschiedenen Abteilungen des Vereins, ihre Aufwartung zu machen. Hier konnte jeder, ob Groß oder Klein, die Mitmachangebote oder Vorführungen in der Halle, wie auch im Freien in Anspruch nehmen. Für jede Mitmachaktion gab es einen Stempel auf der Laufkarte, der notwendig war, um bei der späteren Verlosung mitmachen zu können. Man konnte den Sitz in einem Kanu ausprobieren, auf der hauseigenen Pflaster-Stockbahn seine Geschicklichkeit mit dem Stock im „Plattlschießen“ testen, oder auch im richtigen Wettkampf, vier gegen vier mit Regeln, sich einen Eindruck zu verschaffen, was dieser Sport von einem abverlangt. Tanzwütige Besucher hatten die Möglichkeit, in der Sporthalle einen Boogie Woogie aufs „Parkett zu legen.“ Standarttänzer zeigten ihr Können, wie auch Sportler der Karate-, Iaido- und der Schwertkampfabteilung. Verschiedene Leistungsgruppen aus der Turnabteilung führten einige Turnelemente vor. Unter fachlicher Anleitung hatte jeder die Chance, in eine Zumba oder Pilatesstunde zu schnuppern. Auf dem Beachplatz herrschte reges Treiben. Handball-, Volleyball- und Fußballbegeisterte hatten ihren Spaß. Die Leichtathleten präsentierten sich auf der Tartanbahn und der Weitsprunganlage. Der Kraftraum und die Kegelbahn waren geöffnet. Trainer der EISs-Gruppe boten einen Mitmach-Rollstuhl-Parcour an. Zum Toben und Lärmen für die Kleinen, war extra eine Hüpfburg aufgeblasen worden, die den ganzen Tag stark frequentiert war. Selbstgebackener Kuchen, köstliche Crepes und Waffeln mit frischem Kaffee waren die „Renner.“ Der Duft von gegrilltem Fleisch und gegrillten Würstl, schwebte den ganzen Tag durch die „09er Luft.“ Bei der drückenden Hitze war natürlich ein frisches Bier, eine Radler- oder Spezi-Halbe sehr gefragt.
Die Kolping-Blaskapelle St. Wolfgang in Aktion
Die musikalische Umrahmung des Festes übernahm die Kolping-Blaskapelle St. Wolfgang. Sie sorgte mit schmissiger Blasmusik für gute Unterhaltung. Bereits um 16 Uhr fand die Verleihung des Sportabzeichens statt, das im Rahmen des Ferienprogrammes bereits von den Kindern erfolgreich absolviert wurde. Anschließend wurden die attraktiven Preise unter denjenigen verlost, die von allen Abteilungen einen Stempel auf der Laufkarte vorweisen konnten.
Vereins-Präsident Karl Seidel, lobt seine Vereins-Abteilungen für ihre vorbidliche Arbeit
Bei dieser Gelegenheit, richtete der Vereinspräsident Karl Seidel, lobende Worte an seine Abteilungen und bedankte sich herzlich bei ihnen für die Gestaltung des „Tags der offenen Tür“ und für die viele Arbeit, die von den Vereinsmitgliedern geleistet wurde. Für die Besucher und Mitmacher, die noch weiter das Bedürfnis hatten, sich etwas zu vergnügen, sorgte der DJ Jak mit heißer Musik. Die aufgebaute Theke mit Barbetrieb auf dem Beachplatz, war nun die attraktive Anlaufstelle des späten Abends.
h.j.lodermeier
Bilderfolge vom Sommerfest:
Die unerlässliche “Hüpfburg” war natürlich für die Kleinen gedacht und durfte auch hier nicht fehlen
Sonja Würfel bereit für Sonderaufgaben
Sämtliche mitwirkende Abteilungen des ETSV 09 auf einen Blick
Eine begehrte Sportart auf den Pflasterbahnen – auch sehr beliebt bei den Damen, wie man sieht.
Die Turner bei bei ihren schwierigen Übungen
Die Grillmeister Ernst und Mehmet bei “heißer Arbeit”
Kuchen und Kaffee waren immer sehr gefragt
Preisverteilung nach der Aktion Stempel auf die Laufkarte
Zum Schluß des Tages kann man ruhig mal müde sein und sich ausruhen auf dem Beachplatz
*ENDE*